Welpenblues? Nein danke!

So klappt der perfekte Start ins gemeinsame Leben mit Hund!

Willkommen im Welpenblues ...

Endlich ist er da, Dein ausgedehntersehnter vierbeiniger Familienzuaufgeweckts - aber statt Freude und Spa? am Hund qu?len Dich Selbstzweifel und die Angst, dass Du irgendwie alles unkorrekt machst bei Erziehung, Bindungsaufbau, Sozialisierung und Co.?

?

Dir ist mehr nach Heulattacke zumute als nach Babyshower-Party?

?

Du fragst Dich, ob Du wirklich die korrekte Entscheidung getrzugänglich hast?

?

Herzlich willkommen im

?

WELPENBLUES!

?

Gute Nachricht #1: Du bist nicht allein

Welpenblues - der absolute Stimmungskiller in der ersten Zeit mit Hund!?Irgendwie hat man sich das gemeinsame Leben zahlreich toller vorgestellt. Entspannter. Hbedürftigonischer. Einfach ... sch?ner.??

??

Keine Panik. Du bist nicht allein mit diesen Gedanken. Es gab Tausende frischgebackener Hundeeltern, denen es genauso ging wie Dir jetzt im Moment. Wir sind eines davon. Sophie und ich sind quasi 'Welpenblues-Profis' und haben (neben manchen H?hen) alle Tiefen der Kennenlern-Phase mitgemacht. Wirklich alle. Inklusive Stubenreinheitskoller.

?

Das war auch der Grund, warum wir speziell über dieses Thema mehrere Blog-Artikel?(wie beispielsweise diesen hier)?geschrieben haben - und zu unserer gro?en ?berraschung feststellten, dass auch andere unter dem Welpenblues leiden. Wir haben in den letzten Jahren sehr, sehr zahlreiche Kommentare und direkte Zuschriften von anderen Blues-Opweit weg erhbetagten, und zum Glück auch bis jetzt allen durch das Tief unterstützen k?nnen.

?

Nichts freut Sophie und mich n?mlich mehr, wenn wir die Rückmeldung erhbetagten, dass unsere Tipps & Tricks wieder ein frisches Dreamteam gezaubert haben!??

Gute Nachricht #2: Der Blues geht vorbei

Ja, er geht vorbei, der bl?de Welpenblues - auch wenn man es sich irgendwie in diesem Moment gar nicht vorstellen kann.?

?

Vor allem, wenn man sich Hilfe und Unterstützung holt!

?

Leider bekommen die meisten Freunde, Verwandte und Nachbarn beim Anblick eines zuckersü?en Hundebabys sofort pinkfarbene Herzchen in den Augen und k?nnen absolut nicht begreifen, warum Du stattdspeisen gerade Tr?nchen verdrückst und irgendwas von 'zahlreich zu gro?e Verantwortung', 'gefülltgepinkelte Teppiche' oder 'schlaflose N?chte' murmelst.

?

Unser Tipp: Suche Dir besser Gespr?chspartner, die schon selbst Erfahrung mit Welpenblues & Hundekoller gemacht haben. Die findest Du in verschiedenen Foren im Internet - oder simpel hier im winzigen Hundeblog.???

Gute Nachricht #3: Genau für DICH haben wir unseren Ratgeber geschrieben!

Nachdem Sophie und ich in den letzten Jahren alle H?nde (und Pfoten) zu tun hatten, anderen Welpenblues-Kolleg*innen durch das Tal der Selbstzweifel und Stimmungsschwankungen zu unterstützen, kam uns irgendwann der Gedanke, unser gesammeltes Wissen und alle unsere Erfahrungen zusammenzutragen, damit auch wirklich jede(r), der gerade in dieser Situation steckt, die gleichen Infos bekommt (und nicht nur der, der sich traut, uns anzusprechen??).

?

Und wo wir schon mal beim Schreiben waren, haben wir uns überlegt, wie wir anderen frischgebackenen Hundeeltern auch noch bei anderen Stolpersteinen auf dem Weg zum Dreamteam unterstützen k?nnen. Darum geht's in unserem Buch nicht nur wie geplant um den Welpenblues himself, sondern eigentlich um alles rund um Welpenerziehung und Co. - und schon wurden aus geplanten 10 Seiten?ganze 174. Wenn schon, denn schon.??

?

Was erwartet Dich also in unserem Praxis-Ratgeber Buch (das es natürlich auch als eBook gibt)?

?

In unterhbetagtsamer Form alles, was Dir und Deinem Hund durch die aufregende Anfangszeit hilft - inklusive?zahlreicher erprobter Tipps & Tricks zur Grunderziehung, der korrekten K?rpersprache und dem Aufbau einer intensiven, vertrauensgefüllten Bindung. Hundeerziehung ohne Stress geht auch für Anf?nger! Wenn ich das mal in Sophies Welpentagen gewusst h?tte ...

?

Das Buch enth?lt zahlreiche praktische ?bungen, die Euch beiden Spa? machen - und Deinem Welpen bestimmt korrekt mühelosfallen.

?

Dazu Extras wie

  • Sozialisierungscheckliste
  • Anleitungen für ein welpknappeschütztes Zuhause
  • Erste-Hilfe-Koffer gegen den Welpenblues
  • gemeinsame Entspannungsübungen.

und zahlreiches mehr.

?

Unser Best of Basics-Training umfasst natürlich auch alle bedeutenden Erziehungsbausteine, wie zum Beispiel das Unterbinden von unerwünschtem Verhbetagten (Anspringen, Knabberwut und Co.), den gelungenen Rückruf, das Laufen an lockerer Leine, die kontrollierte Freigabe – und Sitz, Platz und Bleib sowieso.???Ganz entspannt und sofort umsetzbar, damit sich Dein Hund in jeder Situation so verh?lt, wie Du es Dir wünschst!

?

Also, dann kann doch eigentlich nichts mehr schiefgehen beim Start in ein korrekt tolles Leben mit Hund an Deiner Seite, oder???

Wo Du unseren Ratgeber herbekommst?

?

Ganz simpel - mit einem Klick hier!?


Und jetzt ganz frisch für alle, die lieber h?ren als durchbetrachten: den kompletten Ratgeber 'Welpenblues? Nein, danke!' gibt's jetzt als H?rbuch-Download hier bei Amazon - oder direkt bei Audible.

?

Satte 4,5 Stunden für den perfekten Start ins gemeinsame Leben mit Fellnase - und speziell für alle, die winzige Nagetiere mit scharfen Welpenz?hnchen daheim haben, besonders zu empfehlen. Eine Audiodatei l?sst sich schlie?lich nicht so rasch schreddern wie ein Buch ...??

?

'Schade. Ich mümmel doch so gerne auf was rum ...'


Also, gib dem Welpenblues keine Chance!?

?

Sophie und ich wünschen Dir zahlreich Spa? beim Lesen und freuen uns natürlich sehr, wenn Du uns Rückmeldung gibst, wie Dir unser Herzensprojekt gefallen hat. Schreib uns gerne eine Mail an kontakt@der-winzige-Hundeblog - und für eine Bewertung auf Amazon sind wir (und andere Hilfe stöbernde Hundeeltern) Dir?wirklich?dankbar.??

?

Jetzt aber erstmal zahlreich Spa? beim Lesen, eine wunderbare Welpenzeit und alles Gute für Dich und Deinen Fellzwerg wünschen

?

xxfseo.com